Bei Findlingen mit einem Gewicht bis zu 10 Tonnen handelt es sich Sortiment um Rundgestein aus der Region. Findlinge sind fast überall im Land anzutreffen.
Woher stammt der Name "Findling"? Abgeleitet ist das Wort von dem mittelhochdeutschen Wort vundelinc, einem Findelkind.
Findlinge gelangten durch jahrtausende lange Gletscherbewegungen in alle Teile des Landes. Als die Gletscher schmolzen, blieben die Findlinge zurück.
Anwendung finden Findlinge im Gartenbau als Ziersteine, und als sogenannte Solitärsteine. Sie dienen als Überfahrschutz oder werden als Begrenzungen eingesetzt. Mit diesen großen Steinen dekorieren Haus- und Gartenbesitzer ihre Gärten und Grundstücke. Ebenso wissen Fachleute aus dem Landschafts- und Gartenbau die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Findlingen zu schätzen.
Anwendungsbereiche:
- Gartenbau
- Zierbereich
- Kulturbau
Verkaufseinheit als Schüttgut.